Domain emfs.de kaufen?

Produkt zum Begriff 440Hz:


  • Bansuri H4 440Hz
    Bansuri H4 440Hz

    Bansuri - die nordindische Bambus-Querflöte spielt eine zentrale Rolle in der klassischen indischen Musik - ihr Klang gilt als Ausdruck göttlicher Liebe und Einheit. Partha Sarkar ist einer der besten indischen Bansuri-Hersteller und Musiker. Sein Lehrer Pandit Hari Prasad Chaurasia gilt als der weltbeste Bansurispieler. Die Meisterflöten aus Partha Sarkar's Hand erfüllen alle professionellen Ansprüche. Hochwertigere Bansuris sind in Europa kaum zu finden. Die tieferen Stimmungen erfordern mehr Spielerfahrung. Der Tonumfang von Bansuris beträgt ohne Überblasen genau 12 Halbtöne. Durch Überblasen lässt sich der Umfang auf 3 Oktaven ausdehnen., die Halbtöne werden durch halbgeschlossene Grifflöcher gespielt. Die Länge variiert je nach Tonlage zwischen ca. 40 und 90 cm. Die Flöten werden in einer Samthülle geliefert, deren Farbe von der Abbildung abweichen kann! Auch die Farbe und Anzahl der "Wicklungen/Bindungen" kann variieren! Neben der standardisiert europäischen Stimmung auf den Kammerton A=440Hz gibt es die Bansuris auch in A=432Hz. Daneben führen wir eine vom Hersteller ausgewählte Bansuri Signature in A, die sich durch ihre herausragende Qualtät auszeichnet. In den Video oben gibt Partha eine kurze Einführung ins Spiel der Bansuri.

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Bansuri F4 440Hz
    Bansuri F4 440Hz

    Bansuri - die nordindische Bambus-Querflöte spielt eine zentrale Rolle in der klassischen indischen Musik - ihr Klang gilt als Ausdruck göttlicher Liebe und Einheit. Partha Sarkar ist einer der besten indischen Bansuri-Hersteller und Musiker. Sein Lehrer Pandit Hari Prasad Chaurasia gilt als der weltbeste Bansurispieler. Die Meisterflöten aus Partha Sarkar's Hand erfüllen alle professionellen Ansprüche. Hochwertigere Bansuris sind in Europa kaum zu finden. Die tieferen Stimmungen erfordern mehr Spielerfahrung. Der Tonumfang von Bansuris beträgt ohne Überblasen genau 12 Halbtöne. Durch Überblasen lässt sich der Umfang auf 3 Oktaven ausdehnen., die Halbtöne werden durch halbgeschlossene Grifflöcher gespielt. Die Länge variiert je nach Tonlage zwischen ca. 40 und 90 cm. Die Flöten werden in einer Samthülle geliefert, deren Farbe von der Abbildung abweichen kann! Auch die Farbe und Anzahl der "Wicklungen/Bindungen" kann variieren! Neben der standardisiert europäischen Stimmung auf den Kammerton A=440Hz gibt es die Bansuris auch in A=432Hz. Daneben führen wir eine vom Hersteller ausgewählte Bansuri Signature in A, die sich durch ihre herausragende Qualtät auszeichnet.

    Preis: 219.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Bansuri A4 440Hz
    Bansuri A4 440Hz

    Bansuri - die nordindische Bambus-Querflöte spielt eine zentrale Rolle in der klassischen indischen Musik - ihr Klang gilt als Ausdruck göttlicher Liebe und Einheit. Partha Sarkar ist einer der besten indischen Bansuri-Hersteller und Musiker. Sein Lehrer Pandit Hari Prasad Chaurasia gilt als der weltbeste Bansurispieler. Die Meisterflöten aus Partha Sarkar's Hand erfüllen alle professionellen Ansprüche. Hochwertigere Bansuris sind in Europa kaum zu finden. Die tieferen Stimmungen erfordern mehr Spielerfahrung. Der Tonumfang von Bansuris beträgt ohne Überblasen genau 12 Halbtöne. Durch Überblasen lässt sich der Umfang auf 3 Oktaven ausdehnen., die Halbtöne werden durch halbgeschlossene Grifflöcher gespielt. Die Länge variiert je nach Tonlage zwischen ca. 40 und 90 cm. Die Flöten werden in einer Samthülle geliefert, deren Farbe von der Abbildung abweichen kann! Auch die Farbe und Anzahl der "Wicklungen/Bindungen" kann variieren! Neben der standardisiert europäischen Stimmung auf den Kammerton A=440Hz gibt es die Bansuris auch in A=432Hz. Daneben führen wir eine vom Hersteller ausgewählte Bansuri Signature in A, die sich durch ihre herausragende Qualtät auszeichnet. In den Video oben gibt Partha eine kurze Einführung ins Spiel der Bansuri.

    Preis: 179.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Stimmgabel 440Hz 12cm
    Stimmgabel 440Hz 12cm

    Stimmgabel Rund, 12 cm lang, 440 Hz

    Preis: 7.90 € | Versand*: 4.00 €
  • Welche Frequenz hat Mobilfunk?

    Welche Frequenz hat Mobilfunk? Mobilfunknetze nutzen eine Vielzahl von Frequenzen, darunter die GSM-Bänder bei 900 MHz und 1800 MHz, die UMTS-Bänder bei 2100 MHz und die LTE-Bänder bei 800 MHz, 1800 MHz und 2600 MHz. In Zukunft werden auch 5G-Frequenzen im Bereich von 3,4 GHz bis 3,8 GHz genutzt. Die genaue Frequenz hängt vom jeweiligen Mobilfunkstandard und der Region ab, in der das Mobilfunknetz betrieben wird. Insgesamt werden verschiedene Frequenzen genutzt, um eine breite Abdeckung und hohe Datenübertragungsraten zu gewährleisten.

  • Schützt Blei auch vor Mobilfunk, WLAN und Elektrosmog?

    Nein, Blei schützt nicht vor Mobilfunk, WLAN und Elektrosmog. Diese Signale können durch Blei hindurchgehen und werden nicht blockiert. Um sich vor elektromagnetischer Strahlung zu schützen, sind andere Maßnahmen wie die Verwendung von Abschirmmaterialien oder das Minimieren der Nutzung von elektronischen Geräten erforderlich.

  • Was sind die verschiedenen Methoden zur Abschirmung elektromagnetischer Strahlung?

    Die verschiedenen Methoden zur Abschirmung elektromagnetischer Strahlung umfassen die Verwendung von Abschirmmaterialien wie Metallfolien oder speziellen Beschichtungen, die Platzierung von Abschirmgehäusen um elektronische Geräte und die Verwendung von Abschirmkäfigen oder -räumen. Zusätzlich können auch Ferritkerne oder -ringe verwendet werden, um elektromagnetische Interferenzen zu reduzieren. Es ist wichtig, die richtige Methode basierend auf der Art der Strahlung und den spezifischen Anforderungen des Systems auszuwählen.

  • Worin besteht der Zusammenhang zwischen Elektrosmog und Strahlung durch Fernseher?

    Elektrosmog bezieht sich auf die gesamte elektromagnetische Strahlung, die von elektronischen Geräten erzeugt wird, einschließlich Fernsehern. Fernseher emittieren elektromagnetische Strahlung in Form von elektromagnetischen Feldern und möglicherweise auch von hochfrequenten elektromagnetischen Wellen. Obwohl die Strahlung von Fernsehern als relativ gering eingestuft wird, können Personen, die empfindlich auf elektromagnetische Strahlung reagieren, Symptome wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Konzentrationsprobleme erfahren.

Ähnliche Suchbegriffe für 440Hz:


  • Sela SECF9A Kristallklangschale 9" Ton A (440Hz)
    Sela SECF9A Kristallklangschale 9" Ton A (440Hz)

    Handgemachte Klangschale aus Quarz Kristall, Design: Frostglas mit rauer Textur, Durchmesser: 9" (ca. 22 cm), Stimmung: A (ca. 440 Hz), Inkl. Silikonring & 1 Holz-Schlägel mit Gummikopf,

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Bansuri C4 440Hz
    Bansuri C4 440Hz

    Bansuri - die nordindische Bambus-Querflöte spielt eine zentrale Rolle in der klassischen indischen Musik - ihr Klang gilt als Ausdruck göttlicher Liebe und Einheit. Partha Sarkar ist einer der besten indischen Bansuri-Hersteller und Musiker. Sein Lehrer Pandit Hari Prasad Chaurasia gilt als der weltbeste Bansurispieler. Die Meisterflöten aus Partha Sarkar's Hand erfüllen alle professionellen Ansprüche. Hochwertigere Bansuris sind in Europa kaum zu finden. Die tieferen Stimmungen erfordern mehr Spielerfahrung. Der Tonumfang von Bansuris beträgt ohne Überblasen genau 12 Halbtöne. Durch Überblasen lässt sich der Umfang auf 3 Oktaven ausdehnen., die Halbtöne werden durch halbgeschlossene Grifflöcher gespielt. Die Länge variiert je nach Tonlage zwischen ca. 40 und 90 cm. Die Flöten werden in einer Samthülle geliefert, deren Farbe von der Abbildung abweichen kann! Auch die Farbe und Anzahl der "Wicklungen/Bindungen" kann variieren! Neben der standardisiert europäischen Stimmung auf den Kammerton A=440Hz gibt es die Bansuris auch in A=432Hz. Daneben führen wir eine vom Hersteller ausgewählte Bansuri Signature in A, die sich durch ihre herausragende Qualtät auszeichnet. In den Video oben gibt Partha eine kurze Einführung ins Spiel der Bansuri.

    Preis: 329.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Bansuri C5 440Hz
    Bansuri C5 440Hz

    Bansuri - die nordindische Bambus-Querflöte spielt eine zentrale Rolle in der klassischen indischen Musik - ihr Klang gilt als Ausdruck göttlicher Liebe und Einheit. Partha Sarkar ist einer der besten indischen Bansuri-Hersteller und Musiker. Sein Lehrer Pandit Hari Prasad Chaurasia gilt als der weltbeste Bansurispieler. Die Meisterflöten aus Partha Sarkar's Hand erfüllen alle professionellen Ansprüche. Hochwertigere Bansuris sind in Europa kaum zu finden. Die tieferen Stimmungen erfordern mehr Spielerfahrung. Der Tonumfang von Bansuris beträgt ohne Überblasen genau 12 Halbtöne. Durch Überblasen lässt sich der Umfang auf 3 Oktaven ausdehnen., die Halbtöne werden durch halbgeschlossene Grifflöcher gespielt. Die Länge variiert je nach Tonlage zwischen ca. 40 und 90 cm. Die Flöten werden in einer Samthülle geliefert, deren Farbe von der Abbildung abweichen kann! Auch die Farbe und Anzahl der "Wicklungen/Bindungen" kann variieren! Neben der standardisiert europäischen Stimmung auf den Kammerton A=440Hz gibt es die Bansuris auch in A=432Hz. Daneben führen wir eine vom Hersteller ausgewählte Bansuri Signature in A, die sich durch ihre herausragende Qualtät auszeichnet. In den Video oben gibt Partha eine kurze Einführung ins Spiel der Bansuri.

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Bansuri D4 440Hz
    Bansuri D4 440Hz

    Bansuri - die nordindische Bambus-Querflöte spielt eine zentrale Rolle in der klassischen indischen Musik - ihr Klang gilt als Ausdruck göttlicher Liebe und Einheit. Partha Sarkar ist einer der besten indischen Bansuri-Hersteller und Musiker. Sein Lehrer Pandit Hari Prasad Chaurasia gilt als der weltbeste Bansurispieler. Die Meisterflöten aus Partha Sarkar's Hand erfüllen alle professionellen Ansprüche. Hochwertigere Bansuris sind in Europa kaum zu finden. Die tieferen Stimmungen erfordern mehr Spielerfahrung. Der Tonumfang von Bansuris beträgt ohne Überblasen genau 12 Halbtöne. Durch Überblasen lässt sich der Umfang auf 3 Oktaven ausdehnen., die Halbtöne werden durch halbgeschlossene Grifflöcher gespielt. Die Länge variiert je nach Tonlage zwischen ca. 40 und 90 cm. Die Flöten werden in einer Samthülle geliefert, deren Farbe von der Abbildung abweichen kann! Auch die Farbe und Anzahl der "Wicklungen/Bindungen" kann variieren! Neben der standardisiert europäischen Stimmung auf den Kammerton A=440Hz gibt es die Bansuris auch in A=432Hz. Daneben führen wir eine vom Hersteller ausgewählte Bansuri Signature in A, die sich durch ihre herausragende Qualtät auszeichnet. In den Video oben gibt Partha eine kurze Einführung ins Spiel der Bansuri.

    Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie können Metalle zur Abschirmung von elektromagnetischer Strahlung eingesetzt werden? Welche Materialien eignen sich am besten zur Abschirmung von schädlicher Strahlung in einem Gebäude?

    Metalle können zur Abschirmung von elektromagnetischer Strahlung eingesetzt werden, indem sie als Barrieren zwischen der Strahlungsquelle und dem geschützten Bereich platziert werden. Sie reflektieren und absorbieren die Strahlung, wodurch sie den Durchgang durch das Material verhindern. Materialien wie Aluminium, Kupfer und Stahl eignen sich am besten zur Abschirmung von schädlicher Strahlung in einem Gebäude, da sie eine hohe Leitfähigkeit und Absorptionsfähigkeit für elektromagnetische Wellen aufweisen. Diese Metalle können in Form von Beschichtungen, Folien oder speziellen Abschirmmaterialien verwendet werden, um eine effektive Abschirmung zu gewährleisten.

  • Wie kann man eine optimale Abschirmung gegen elektromagnetische Strahlung gewährleisten?

    1. Verwendung von speziellen Abschirmmaterialien wie Kupfer oder Aluminium. 2. Abschirmung von elektronischen Geräten in einem Faradayschen Käfig. 3. Minimierung der Verwendung von drahtlosen Geräten und Abstand zu elektromagnetischen Quellen halten.

  • Wie kann man eine effektive Abschirmung gegen elektromagnetische Strahlung herstellen?

    Man kann eine effektive Abschirmung gegen elektromagnetische Strahlung durch die Verwendung von speziellen Materialien wie Kupfer, Aluminium oder Metalllegierungen erreichen. Diese Materialien blockieren die elektromagnetische Strahlung und leiten sie vom geschützten Bereich weg. Zudem können auch Abschirmfarben, Abschirmgewebe oder Abschirmfolien verwendet werden, um elektromagnetische Strahlung zu reduzieren.

  • Wie kann man sich effektiv vor elektromagnetischer Strahlung durch Abschirmung schützen?

    Man kann sich vor elektromagnetischer Strahlung durch Abschirmung schützen, indem man spezielle Abschirmmaterialien wie Metallfolien oder Abschirmfarben verwendet. Zudem kann man elektronische Geräte wie Handys oder WLAN-Router möglichst weit entfernt von sich platzieren. Auch das Vermeiden von unnötiger Nutzung von elektronischen Geräten kann dazu beitragen, die Belastung durch elektromagnetische Strahlung zu reduzieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.